Nächstes Spiel am 31.08.2025 Auswärtsspiel gegen MIAMI (FL)

Beiträge 2025

Pauls Neuigkeiten zu Notre Dame Football gibt es jetzt seit mehr als 20 Jahren.

Hier findest Du Beiträge und Statistiken über die Fighting Irish im Jahr 2025. Wer Irish Themen aus dem Vorjahr sehen will, klicke in der Top-Navigation einfach auf 2024. Interessiert Dich ein anderes Jahr, klick auf Vorjahre und wähl dort ein Jahr aus.

(29.08.2025) 

Andreas hat mir gerade gemailt und einen tollen Tipp verraten:

Das Spiel der Irish gegen die Miami Hurricanes kann in der Nacht von Sonntag auf Montag - ab 1:30 Uhr - kostenlos bei DAZN angeschaut werden.

Zur Erklärung zitiere ich hier der Einfachheit halber einfach Andreas: Einfach nur registrieren, kein Abo buchen, unter "Alle Sportarten" American Football auswählen und dann in der Kategorie "Demnächst" auf Sonntagnachmittag scrollen. Dad Spiel ist durch kein Schloss gekennzeichnet (was wohl bedeutet, dass es kostenlos zu sehen sein wird).

 
(28.08.2025) 

Am Sonntag starten die Irish in die College Football Saison 2025. Auswärts geht es gegen die Nr. 10 der Vorsaison-Rangliste, die Miami Hurricanes.

Der erste Spieltag dient traditionell einer Standortbestimmung für jedes Team. Dabei gilt es, ausgeschiedene Stammspieler zu ersetzen. Im Spring- und Fall Camp hatten die Coaches bereits die Gelegenheit, nach geeigneten Nachfolgern zu suchen. Allerdings wird häufig erst in Spielsituationen deutlich, ob die richtigen Personalentscheidungen getroffen wurden.

So haben die Hurricanes eines mit Notre Dame gemeinsam: Beide benötigen einen neuen Quarterback. Cam Ward, Miami's Spielmacher der Vorsaison, spielt jetzt in der NFL, und zwar bei den Tennessee Titans. Er war der Top Pick, also der erste ausgewählte Spieler, in der NFL Draft im vergangenen April. Da fällt es natürlich nicht leicht, diese große Lücke zu füllen. Die Hurricanes setzen hier für die kommende Saison auf Erfahrung. Der neue Spielmacher Carson Beck ist nach der letzten Saison von Georgia nach Miami gewechselt. Er absolviert seine sechste College Football Saison.

Die Irish setzen dagegen auf talentierten Nachwuchs. So lieferten sich CJ Carr und Kenny Minchey bis vor wenigen Tagen ein Kopf an Kopf Rennen um die Position des Stamm Quarterbacks. Bekanntlich wird Carr die Offense am Sonntag aufs Feld führen.

Neben dieser Schlüsselposition mussten beide Teams zahlreiche Stammspieler, die nach der letzten Saison ihre College Football Karriere beendet hatten, ersetzen.

Bei den Hurricanes handelt es sich hier um die Tight End Position, auf der Elijah Arroyo zu ersetzen ist. Weitere ehemalige Leistungsträger aus der Offensive- wie der Defensive Line, der Linebacker- und Kicker Position mussten ebenfalls mit Nachwuchs besetzt werden.

Verletzungen sind auf Seiten der Hurricanes derzeit nicht bekannt. Und das ganz im Gegensatz zu Notre Dame. Die Irish müssen in dieser Saison auf Tight End Kevin Bauman (der seine Football Schuhe an den berühmten Nagel gehängt hat) und Runningback Kedren Young verzichten. Zusätzlich gilt es, zunächst auf einen weiteren Tight End verzichten zu müssen: Cooper Flanagan muss derzeit noch zuschauen.

Allerdings gilt der Kader der Goldhelme inzwischen als so gut und ausgeglichen besetzt, dass sie die Ausfälle kompensieren können. Ob diese Aussage zutrifft, darauf könnten am kommenden Sonntag erste Antworten folgen.

Kickoff der Begegnung im Hard Rock Stadium in Miami ist in der Nacht von Sonntag auf Montag um 1:30 Uhr. Übertragen wird die Partie exklusiv vom US Fernsehsender ABC.

Hoffen wir auf einen guten Saisonstart der Irish - Go Irish !!!

 
(27.08.2025) 

Am kommenden Sonntag (1:30 in der Nacht zum Montag) hat das lange Warten auf die neue College Football Saison ein Ende. Und mit den Miami Hurricanes haben es die Irish gleich mit einem Top Gegner zu tun, der - wie die Goldhelme - in der Top 25, und zwar auf Platz 10 - rangiert. Die Goldhelme werden auf Rang sechs gelistet.

Mittlerweile hat Irish Head Coach Marcus Freeman seine Starting Linups bekannt gegeben. Dabei wird der Starter auf jeder Position als Erster genannt. In Klammern dahinter dann die Backups). Vor den Namen findet Ihr die Trikotnummer.

Hinweis: Diese Rangliste ist nicht in Stein gemeißelt. Sie kann sich von Spiel zu Spiel ändern.

Offense

Quarterback: 13 CJ Carr (8 Kenny Minchey, 10 Tyler Buchner)
Runningback: 4 Jeremiyah Love (24 Jadarian Price, 22 Aneyas Williams, 23 Nolan James)
Wide Receiver: 0 Malachi Fields (14 Micah Gilbert, 5 Cam Williams)
Wide Receiver: 1 Jaden Greathouse oder 2 Will Pauling (19 Logan Saldate)
Wide Receiver: 6 Jordan Faison (11 KK Smith, 17 Elijah Burress)
Tight End: 9 Eli Raridon (7 Ty Washington, 83 Jack Larsen)
Offensive Line - Left Tackle: 54 Anthonie Knapp (71 Styles Prescod)
Offensive Line - Left Guard: 74 Billy Schrauth (55 Chris Terek)
Offensive Line - Center: 70 Ashton Craig (64 Joe Otting)
Offensive Line - Right Guard: 76 Guerby Lambert oder 75 Sullivan Absher
Offensive Line - Right Tackle: 59 Aamil Wagner (76 Guerny Lambert)

Defense

Defensive Line Vyper: 5 Boubacar Traore (44 Junior Tuihalamaka, 12 Jordan Botelho)
Defensive End: 95 Bryce Young (40 Josh Burnham, 10 Loghan Thomas)
Defensive Tackle: 47 Jason Onye (92 Gabriel Rubio, 42 Cole Mullins)
Defensive Tackle: 41 Donovan Hinish (93 Jared Dawson, 56 Elijah Hughes)
Mike Linebacker: 34 Drayk Bowen (27 Kyngstonn Viliamu-Asa, 19 Madden Faraimo)
Will Linebacker: 3 Jaylen Sneed (4 Jaiden Ausberry, 19 Madden Faraimo)
Cornerback: 6 Christian Gray (24 Mark Zackery, 20 Cree Thomas)
Cornerback: 2 Leonard Moore (14 Dallas Golden, 18 Chance Tucker)
Nickelback: 0 Devonta Smith (21 Karson Hobbs, 13 Ben Minich)
Right Safety: 7 Jalen Stroman (9 Tae Johnson, 22 Ethan Long)
Left Safety: 8 Adon Shuler (28 Luke Talich, 22 Ethan Long)

Special Teams

Kicker: 98 Noah Burnette
Kickoff: 48 Marcello Diomede
Punter: 16 James Rendell (18 Erik Schmidt)
Holder: 10 Tyler Buchner (16 Athony Rezac)
Long Snapper: 96 Joseph Vinci (49 Andrew Kros)
Short Snapper: 96 Joseph Vinci (49 Andrew Kros)
Punt Return: 6 Jordan Faison oder 2 Will Pauling
Kick Return: 4 Jeremiyah Love oder 24 Jadarian Price

 
(19.08.2025) 

Gerade wurde bekannt, dass Irish Head Coach Marcus Freeman in Abstimmung mit seinem Offensive Coordinator Mike Denbrock und Quarterback Coach Gino Guidugli den Starting Quarterbach für das erste Saison Spiel benannt hat.

Es ist CJ Carr!

Das bedeutet nicht, dass Kenny Minchey außen vor ist. Ich bin sicher, die Irish werden die kommende Saison mit zwei Quarterbacks bestreiten, weil jeder der Beiden über Qualitäten verfügt, die in bestimmten Spielsituationen von Vorteil ist.

So ist Kenny Minchey - ähnlich wie Vorgänger Riley Leonard - ein laufstarker Spielmacher. Insbesondere in Goal Line Situationen, aber auch, um einen Überraschungseffekt für den Gegner parat zu haben, ist diese Fähigkeit von enormer Bedeutung. CJ Carr ist dagegen als klassischer Spielmacher in erster Linie für seine präzisen Pässe bekannt.

Nun, wo die wichtige Quarterback Frage geklärt ist, können wir uns alle auf den Saisonstart am übernächsten Sonntag vorbereiten.

Für mich bedeutet diese Meldung, dass ich in meinem vorigen Bericht (ist höchstens eine Stunde alt) noch über die offene Spielmacherfrage berichtet habe. Da war ich wohl etwas zu voreilig ...

 
(19.08.2025) 

Zum Ende des Herbst-Trainingslagers (Fall Camp) wurden jetzt die Team Captains für die in knapp zwei Wochen beginnende College Football Saison benannt. Insgesamt tragen sechs Spieler künftig das "C" auf ihrem Trikot, das sie als Team Captain identifiziert.

Und hier sind sie: Linebacker Drayk Bowen, Safety Adon Shuler, Defensive Tackle Donovan Hinish für die Defense. Und die Offense wird auf dem Spielfeld angeführt von Wide Receiver Will Pauling, Offensive Guard Billy Schrauth und Offensive Tackle Aamil Wagner.

Quarterback Frage ungeklärt

Weiterhin ungeklärt ist dagegen, welcher Quarterback die Offense am 31. August in Miami aufs Feld führen wird. Nach wie vor liefern sich die beiden Kandidaten CJ Carr und Kenny Minchey ein Kopf an Kopf Rennen. Allerdings wurde inzwischen die Bekanntgabe in den nächsten Tagen angedeutet.

Dabei sehe ich in dieser Saison beide Spielmacher im Einsatz. CJ Carr ist eher der Pocket Passer, bekannt für seine präzisen Pässe, während Kenny Minchey gern auch mal selbst mit dem Ball geht. Da ergeben sich ganz bestimmt Situationen, in denen die Qualität eines der Beiden besonders gefragt ist. Und zu dem ist es durchaus möglich, dass im Laufe der Saison ein Wechsel auf der Starter Position stattfindet. Aber spannend bleibt es auf jeden Fall.

 

Interessantes

2026: 27 Neuzugänge
2027: 3 Neuzugänge
Ergebnis-Datenbank

Übersicht Spiele

NOTRE DAME 2025
(0 - 0)
Miami (FL)
ausw
31.08.2025
Texas A&M
heim
13.09.2025
Purdue
heim
20.09.2025
Arkansas
ausw
27.09.2025
Boise State
heim
04.10.2025
NC State
heim
11.10.2025
USC
heim
18.10.2025
Boston College
ausw
01.11.2025
Navy
heim
08.11.2025
Pittsburgh
ausw
15.11.2025
Syracuse
heim
22.11.2025
Stanford
ausw
29.11.2025

NOTRE DAME 2024
(14 - 2)
Texas A&M
S
23
-
13
Northern Illinois
N
14
-
16
Purdue
S
66
-
7
Miami (Ohio)
S
28
-
3
Louisville
S
31
-
24
Stanford
S
49
-
7
Georgia Tech
S
31
-
13
Navy
S
51
-
14
Florida State
S
52
-
3
Virginia
S
35
-
14
Army
S
49
-
14
USC
S
49
-
35
Indiana
S
27
-
17
Georgia
S
23
-
10
Penn State
S
27
-
24
Ohio State
N
23
-
34

Statistik

Die Seite enthält insgesamt
1.664 Beiträge und 317 Spielberichte

Links