Irish-Ticker: Noch 162 Tage bis zum Saisonstart.

Beiträge 2025

Pauls Neuigkeiten zu Notre Dame Football gibt es jetzt seit mehr als 20 Jahren.

Hier findest Du Beiträge und Statistiken über die Fighting Irish im Jahr 2025. Wer Irish Themen aus dem Vorjahr sehen will, klicke in der Top-Navigation einfach auf 2024. Interessiert Dich ein anderes Jahr, klick auf Vorjahre und wähl dort ein Jahr aus.

(19.03.2025) 

Die Pause für die College Footballer der Fighting Irish war nur kurz. Denn heute startete das alljährliche Spring Camp (Frühjahrs Trainingslager). Insgesamt 15 Trainingstage sind erlaubt. Enden wird es mit dem traditionellen Blue-Gold Game, einem Trainingsspiel, das am Samstag, 12. April im Notre Dame Stadium ausgetragen wird.

Wer das Spiel live im Stadion erleben will, wird - im Gegensatz zur regulären Saison - leicht an Karten kommen.

Das Spring Camp ist der erste große Schritt der Vorbereitung auf die neue College Football Saison, die am 30. August mit einem Auswärtsspiel gegen die Miami Hurricanes startet.

Nach der letzten Saison hat eine große Zahl von Leistungsträgern seine College Football Karriere beendet. Da tun sich natürlich Lücken auf, die es bis zum Saisonstart zu schließen gilt. Zahlreiche talentierte Nachwuchs Footballer sehen jetzt ihre Chance, sich einen Stammplatz im Team zu erkämpfen.

So gilt es zum Beispiel, nach dem Abgang von Riley Leonard einen neuen Stamm Quarterback zu finden. Kann sich der erfahrenste Steve Angeli durchsetzen, oder schafft es einer der "jungen Wilden" CJ Carr oder Kenny Minchey.

Auch in der Defensive Line steht ein Neuaufbau bevor. Die Routiniers Howard Cross und Rylie Mills sind gegangen. Gut ist hier, dass wohl die Langzeitverletzten Defensive Ends Jordan Botelho und Boubacar Traore bis zum Saisonbeginn wieder mit dabei sein können.

Das Defensive Backfield hat ebenfalls einen Aderlass zu verkraften. Cornerback Benjamin Morrison wird ebenso den Weg in die NFL suchen wie Safety Xavier Watts.

In der Offense gibt es die gute Nachricht, dass der Kern der Offensive Line intakt ist. Mit Center Pat Coogan und Offensive Guard Rocco Spindler haben zwar zwei Routiniers neue Herausforderungen bei anderen Colleges über das Transfer Portal gefunden und Notre Dame verlassen. Mit Ashton Craig (Center) und Billy Schrauth (Offensive Guard) stehen aber bereits erfahrene Nachfolger bereit. Die junge Offensive Line war bereits in der vergangenen Saison ein Aktivposten. Da ist dann sicher noch Spielraum nach oben.

Die Irish haben zudem noch einige Zugänge über das Transfer Portal, die es zu integrieren gilt.

Wir sehen also, das Trainingslager wird spannend. Nach der erfolgreichen Saison 2024 sind die Erwartungen natürlich hoch. Bleibt abzuwarten, ob die Lücken gleichwertig geschlossen werden können. Wenn ja, können wir uns auf eine weitere erfolgreiche Saison der Irish freuen.

 
(15.02.2025) 

Die Irish sind auf der Suche nach einem neuen General Manager in der NFL fündig geworden. Mike Martin heißt der "Neue", und war bis vor ein paar Tagen bei den Detroit Lions "Director of Scouting Advancement". Dass er dort für die Entwicklung von College Footballern verantwortlich war, ist ganz sicher kein Nachteil für seine neue Tätigkeit in Notre Dame.

Damit kann Head Coach Marcus Freeman einen Nachfolger von Chad Bowden präsentieren. Der ist bekanntlich zum großen Rivalen USC gewechselt.

Mike Martin hatte die oben genannte Position für vier Jahre inne. Davor stand er elf Jahre in Diensten der Houston Texans in ähnlicher Funktion. Weitere Stationen seines beruflichen Wirkens waren die Tampa Bay Buccaneers (4 Jahre), Carolina Panthers und Tennessee Titans.

Seine College Football Karriere absolvierte er von 1999 bis 2002 an der Universität von Vanderbilt, wo er als Defensive Back und in den Special Teams eingesetzt wurde.

 
(13.02.2025) 

Nach dem Wechsel von Deland McCullough in die NFL (Las Vegas Raiders) sind die Irish offenbar fündig geworden bei der Suche nach einem Nachfolger.

Bislang fehlt zwar noch die Bestätigung der Universität von Notre Dame. Aber James Franklin, Head Coach der Penn State Nittany Lions, hat am Dienstag gemeldet, dass sein Runningbacks Coach JaJuan Seider nach Notre Dame wechseln wird.

Bei Penn State war er sieben Jahre in gleicher Funktion tätig, was in der heutigen schnelllebigen Zeit schon eine ungewöhnlich lange Zeitdauer ist. Bleibt zu hoffen, dass er seine - von seinem vormaligen Head Coach attestierte - gute Arbeit unter dem Golden Dome fortsetzen wird.

 
(06.02.2025) 

Im Moment hat Irish Head Coach Marcus Freeman eine Menge in Sachen Personalien, und hier konkret seiner Coaching Staff, zu tun. Neuester Abgang der erfolgreichen Staff ist Runningbacks Coach Deland McCullough. Der wechselt in gleicher Funktion in die NFL, und zwar zu den Las Vegas Raiders.

Nach Defensive Coordinator Al Golden (in die NFL zu den Cincinnati Bengals) und General Manager Chad Bowden (zu den USC Trojans) muss er damit jetzt schon die dritte Position neu besetzen.

Bleibt zu hoffen, dass er mit den Neuzugängen ein ähnlich glückliches Händchen beweist wie bisher. Immerhin wurde ein neuer Defensive Coordinator mit Chris Ash schon mal gefunden.

National Signing Day

Gestern war, von den Medien um die Universität von Notre Dame weitgehend unbemerkt, der National Signing Day. Ab diesem Tag können sich Highschool Abgänger an den Colleges ihrer Wahl einschreiben. Aus Sicht der Irish liegt das daran, dass seit ein paar Jahren bereits die Möglichkeit besteht, dies bereits im Dezember zu tun. Und die 25 Neuzugänge der Goldhelme haben diesen Termin genutzt, ihre Entscheidung für Notre Dame offiziell zu machen.

 
(02.02.2025) 

Nun hat auch der bislang letzte Transfer Willige ehemalige Footballer der Irish ein neues College gefunden. Offensive Guard Rocco Spindler, in der vergangenen Saison ein enorm wichtiger Bestandteil einer zeitweise überragenden Offensive Line, wird das letzte Jahr seiner Spielberechtigung im College Football an der Universität von Nebraska absolvieren.

Damit könnte die erste Transfer-Runde in 2025 beendet sein. Aber es folgen weitere. Die nächste Gelegenheit für Footballer, die das College wechseln wollen, bietet sich im Frühjahr, und zwar nach dem Ende der Frühjahrs Trainings Camps. Da werden wohl wieder einige Sportler, die sich im Trainingscamp keinen Stammplatz ergattern konnten - und die vielleicht auch keine Chance auf einen solchen sehen - ernsthaft über einen College Wechsel nachdenken.

 

Interessantes

2026: 7 Neuzugänge
Ergebnis-Datenbank

Übersicht Spiele

NOTRE DAME 2025
(0 - 0)
Miami (FL)
ausw
30.08.2025
Texas A&M
heim
13.09.2025
Purdue
heim
20.09.2025
Arkansas
ausw
27.09.2025
Boise State
heim
04.10.2025
NC State
heim
11.10.2025
USC
heim
18.10.2025
Boston College
ausw
01.11.2025
Navy
heim
08.11.2025
Pittsburgh
ausw
15.11.2025
Syracuse
heim
22.11.2025
Stanford
ausw
29.11.2025

NOTRE DAME 2024
(14 - 2)
Texas A&M
S
23
-
13
Northern Illinois
N
14
-
16
Purdue
S
66
-
7
Miami (Ohio)
S
28
-
3
Louisville
S
31
-
24
Stanford
S
49
-
7
Georgia Tech
S
31
-
13
Navy
S
51
-
14
Florida State
S
52
-
3
Virginia
S
35
-
14
Army
S
49
-
14
USC
S
49
-
35
Indiana
S
27
-
17
Georgia
S
23
-
10
Penn State
S
27
-
24
Ohio State
N
23
-
34

Statistik

Die Seite enthält insgesamt
1.621 Beiträge und 317 Spielberichte

Links